Skip to main content

3D Drucker Hersteller im Vergleich

1234
Ultimaker UM2+ Drucker (3D) Dremel 3D-Drucker 3D40 Idea Builder Allrounder Schwarz 3D Drucker, Dual-Extruder Desktop Rapid Prototyping Flashforge 1169 3D Drucker Finder einzigen Extruder
Modell Ultimaker UM2+ Drucker (3D)Dremel 3D-Drucker 3D40 Idea BuilderSchwarz 3D Drucker, Dual-Extruder Desktop Rapid PrototypingFlashforge 1169 3D Drucker Finder einzigen Extruder
Bewertung
FilamentePLA, ABS, CPEPLA (auf Pflanzenbasis)ABS/PLAPLA
Produktmaße35,7 x 34,2 x 38,8 cm51,5 x 39,8 x 40,7 cm470 x 430 x 380 mm420 x 420 x 420 mm
Gewicht10,8 Kg15 Kg15 Kg28 kg
Druckgeschwindigkeit300 mm/s-150 mm/ s40-200mm/s
ProduktdetailsZum Angebot!*ProduktdetailsZum Angebot!*ProduktdetailsZum Angebot!*ProduktdetailsZum Angebot!*

Inhaltsverzeichnis

Flashforge und sein Modell Flashforge-Finder-3D-Drucker-1169 

Flashforge 1169 3D Drucker Finder einzigen Extruder

Der 3D Drucker Hersteller Flashforge (China), gilt als „alter Hase“ auf dem Gebiet des 3D-Drucks. Vor der Präsentation des Finder-3D-Druckers-1169 hatte das Unternehmen Flashforge, bereits erfolgreich andere Geräte im entsprechenden Marktsegment vorgestellt.

Dank der professionellen Erfahrung des chinesischen Herstellers, punktet die Marke Flashforge, nebst seinem Finder-3D-Drucker-1169 mit einer Reihe an Vorteilen.

Das einfache Handling und die kompakte Bauweise zeichnen den Finder 1169 aus und so unterscheidet er sich von anderen 3D-Druckern. Der Flashforge Finder 1169 ist ein 3D-Printer, wobei ein 3D-Druck-Modell mit hoher Qualität plastisch entsteht. Mit Dual-Extrusionstechnologie (Zweifarbdruck), die eine großartige Lernerfahrung mit dem 3D-Druck bietet, wächst jeder Anwender über sich hinaus.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr Erfahren

3D Drucker Hersteller FlashforgeKurz im Überblick: 

  • Flashforge-Finder-3D-Drucker-1169
  • 3,5 Touchscreen-Paneel
  • inkl. iOS App, als Software
  • mit Flashprint, aus der Ferne steuerbar
  • Druckbett manuell positionierbar
  • druckbare Dateitypen: .fpp, .stl, .svgx, .x3g, .png, .jpg, .jpeg
  • Druckausgabe: Farbe
  • Printer-Technology: Laser
  • Verbindungstechnologie: WiFi und Kabelanschluss

Der 3D Drucker Hersteller Ultimaker und sein Modell  UM2+

Ultimaker UM2+ Drucker (3D)

Der niederländische 3D Drucker Hersteller Ultimaker wurde 2011 als Open Source Firma mit Hauptsitz in Geldermalsen (Niederlande), von Martijin Elserman, Siert Wijnia und Erik de Bruijn gegründet.

Als spezialisierter Hersteller vertreibt das Unternehmen Ultimaker B.V. seit Mai 2011 unter anderem auch den 3D-Drucker UM2+. In kürzester Zeit, nach Verkaufsstart, verkaufte der 3D Drucker Hersteller Ultimaker weit über tausend Stück seines beliebten Modells UM2+ weltweit.

Der hier beschriebene UM2+, ist einer der zuverlässigsten, modernsten und präzisesten Desktop 3D-Drucker, dieser einst durch eine Zusammenfassung aus Ultimaker-Community und Feedbacks entstand.

Die vier austauschbaren Düsen des 3D-Druckers UM2+ bieten nun endlich die Freiheit, mit verschiedenen Materialien drucken zu können, zwischen schnellem oder detailliertem Drucken zu wählen, zudem die Düsen zu Wartungszwecken in nur wenigen Sekunden zu wechseln. 


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr Erfahren

Kurz im Überblick: 

  • Ultimaker, UM2+ 3D-Drucker
  • Druck-Technologie: Fused-Filament-Fabrication (FFF)
  • unterstütztes Filament: CPE, PLA, ABS, – aller gängigen Hersteller
  • Bauvolumen: 223 x 223 x 205 mm
  • Technologie: Schmelzschichtungs-Verfahren (FDM/FFF)
  • Druckgeschwindigkeit: max. 300 mm/s
  • Anschlüsse / Schnittstellen: 1 x USB

Dremel und sein Modell: Idea Builder 

Allrounder Dremel 3D-Drucker 3D40 Idea Builder

Der Markenname Dremel wurde 1932 ursprünglich für Elektrowerkzeuge der Branche Werkzeugherstellung gegründet und hat seinen Hauptsitz in Racine (USA). Das Unternehmen Dremel wurde damals bekannt durch seine Handmotoren, womit kleine Werkstücke bearbeitet werden konnten, z. B. Sägen oder Schleifen im Modellbau.

Mit seinem 3D-Drucker – Idea Builder revolutioniert Dremel mittlerweile auch als 3D Drucker Hersteller den Modellbau. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, während Ihre Arbeiten vom Dremel 3D-Drucker – Idea Builder bereits als Modell erscheint. Dank einfacher Nivellierung der Druckplattform des Gerätes, mit WiFi und halbautomatischem Quick Level für ein optimiertes Drucken aus der Ferne,macht es Möglich, auch Ihre spontanen Ideen und Einfälle unterwegs sofort in die Tat umzusetzen.

Kostenlose Programme zum Entwerfen Ihrer eigenen Kreationen, bietet Ihnen der Hersteller Dremel in Kooperation mit Autodesk. Der 3D-Drucker ist sogar ohne Netzwerkverbindung zum Computer voll funktionsfähig. Das integrierte Farb-Touchscreen und Dremel-Software ermöglichen Ihnen eine leichte Objekterstellung.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr Erfahren

3D Drucker HerstellerKurz im Überblick: 

  • integriertes Farb-Touchscreen
  • Dremel Filament in 10 verschiedenen Farben
  • Druckvorgang über Fernzugriff steuern
  • integr. Software
  • semi-automatische Nivellierung
  • auch ohne Netzwerkverbindung voll funktionsfähig über USB-Stick oder über WLAN
  • Printer Technology: Laser

Win-Tinten und sein 3D Drucker Modell mit Dual-Extruder 

Schwarz 3D Drucker, Dual-Extruder Desktop Rapid Prototyping

Die Elektronik Marke win-tinten, besticht alle 3D Drucker Hersteller durch kompetente 3D-Drucker Innovation zum kleinsten Preis aus! Jede herausfordernde 3D-Modellherstellung wird mit dem kompakten win-tinten 3D-Drucker zu einer gelungenen plastischen Einheit.

Legen Sie sofort los mit Ihren Projekten. Alles was Sie dazu benötigen, ist ein wenig Fantasie, oder konzeptionieren Sie die bereits beinhalteten Druck-Vorlagen, welche Sie über inbegriffene Software weiter konstruieren bzw. auch mit 12 Farben fertigstellen können. 

Kurz im Überblick: 

  • Aluminium-Plattform, beheizbar, mit Temperatur-Regelung
  • Drucken ohne Raft möglich
  • Bedienung ohne Computer möglich mit LCD-Display und Tasten-Interface
  • Druckvorlagen
  • Schnellstarter-Anleitung
  • Software + Treiber
  • 1 x Rolle Filament, Abs oder PLA
  • 1 x Rollenhalter
  • großer Bauraum von 225 x 150 x 150 mm

3D Drucker Hersteller BQ und sein Modell Prusa i3 Hephestos  

3D Drucker Hersteller Prusa i3

Ein bemerkenswertes Design in leuchtend blau, macht den ersten optischen Eindruck des 3D Drucker Herstellers BQ und sein Modell Prusa i3 Hephestos zu einem Do-it-yourself 3D-Drucker- Spitzenreiter. Modelle konzipieren und in einem 3D-Drucker eruieren, wird möglich mit einem Profidrucker von BQ, der nicht alltäglich ist. Mit der BQ Prusa i3 Hephestos 3D-Drucker, hat der 3D Drucker Hersteller BQ seine Ideen weiterentwickeln können, für ein perfektes Endergebnis. Entwickeln Sie Ihren BQ Prusa i3 Hephestos 3D-Drucker über das Herstellerfundament hinaus noch weiter. Für Bastler und Tüftler, Modellbauer und Gestalter!

Kurz im Überblick: 

  • BQ Prusa i3 Hephestos 3D-Drucker
  • Farbe: Blau
  • Extruder mit Schutzvorrichtung
  • geringer Verbrauch bei 60 Watt
  • 100 % frei zugängliche Bauteile für flexible Erweiterungen
  • Betriebssysteme: Windows XP, Mac OS X und Linux